Warum das Schweigen am Benediktushof so wichtig ist

mit einer Einführung von Doris Zölls

Der Benediktushof ist als Zentrum für Meditation ein Ort der Stille, wo Menschen zu sich kommen und zur Ruhe finden können. Auf dem Hof wird daher geschwiegen, auf dem Gelände, in den Zimmern oder beim Essen.

Doris Zölls, langjährige Zen-Meisterin am Benediktushof, erklärt die Hintergünde des Schweigens und Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer erzählen von ihren Erfahrungen, die sie mit der Stille und dem Schweigen gemacht haben.


Beitragskategorien

Aktuelle Kurse im Frühjahr: Leben ist hier und jetzt

Aktuelle Kurse im Frühjahr: Leben ist hier und jetzt

17. April 2025
Aktuelles Kursangebot | Eine stille und meditative Auszeit am Benediktushof ermöglicht die tiefe Erfahrung der Essenz unseres Lebens. Entdecken Sie hier aktuelle Kurse, für die ...
Haben wir Ostern wirklich verstanden?

Haben wir Ostern wirklich verstanden?

17. April 2025
von Maria Kolek Braun | Ostern ist das christliche Fest der Überschreitung von Schwellen. Das Tor zwischen Zeit und Ewigkeit offen, zwischen Tod und Leben ...
„Offene Weite realisieren ist unsere Lebensaufgabe“

„Offene Weite realisieren ist unsere Lebensaufgabe“

15. April 2025
von Anne-Sophie Balzer | Gundula Meyer, Sanbō-Zen Meisterin und Pastorin erzählt von ihrer ersten Begegnung mit Willigis in Kamakura/Japan und wie sie zu einer Weggefährtin ...