Herzlich willkommen am
Benediktushof – Zentrum für Meditation und Achtsamkeit
Meditation, Achtsamkeit, Kontemplation und Zen, was ist das eigentlich? Menschen sehnen sich nach Glück, Zufriedenheit und Liebe, nach Entfaltung und nach der Erfahrung von Sinn im Leben. Auf diese Sehnsucht geben spirituelle Übungswege wie christliche Kontemplation und Zen seit Jahrtausenden Antworten, und immer stehen Meditation und Achtsamkeit im Mittelpunkt. Doch wie meditiert man richtig und was bedeutet Achtsamkeit im täglichen Leben? Genau auf diese Fragen gibt der Benediktushof in Holzkirchen, als Zentrum für Meditation und Achtsamkeit, Antworten.
Aktuelles
Neueste Infos

20 Jahre Benediktushof
Unter dem Motto „Zukunft als Illusion. Leben im Hier und Jetzt“ gestalten der Benediktushof und die West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung von 16. bis 18. Juni 2023 gemeinsam ein Symposium der besonderen Art - ein fröhliches Sommerfest mit Vorträgen, Musik, Austausch, Erleben und Erfahrung.

Kurse: Achtsamkeit / Mindfulness
Wenn wir mit Achtsamkeit und Präsenz in unserem Leben stehen, dann können wir es wirklich leben. Unsere Kurse aus dem Bereich Achtsamkeit/Mindfulness ermöglichen es Ihnen zu üben, wie heilsam Bewusstheit, Mitgefühl, Stille zu wirken vermögen. Erfahren Sie hier auch, was sich hinter Abküzungen wie MBSR, MSC, MBCL, MBPM etc. verbirgt.
Veranstaltungen
Meditation, Achtsamkeit und mehr
Unsere Kurse
Christliche Kontemplation, Achtsamkeit und Zen-Meditation sind die zentralen Säulen des Benediktushofes. Zudem finden Sie hier ein umfassendes und vielfältiges Angebot an weiteren Kursen – MBSR, Yoga, Meditation, Achtsamkeit, Selbsterfahrung und Seminare zu Führungskompetenz für Menschen in verantwortungsvollen Positionen und Führungskräfte.
Erlebe den Benediktushof
Image-Video Benediktushof
Der von Willigis Jäger 2003 gegründete Benediktushof liegt im idyllischen Aalbachtal in Holzkirchen in Unterfranken, zwischen Würzburg und Frankfurt. Sehen Sie in diesem kurzen Video, was den Benediktushof so besonders macht und was unsere Kursleiter*innen über Zen, Kontemplation und Achtsamkeit sagen.